Funktionstraining

Über Uns

Das Funktionstraining (Funktionsgymnastik) dient dem Erhalt und der Verbesserung von Funktionen einzelner Körperteile und Organsysteme.

Es ist die Hilfe zur Selbsthilfe und das Hinführen zu eigenverantwortlichem Bewegungstraining.

Mit ausgesuchten Übungen werden Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit gefördert und die Muskulatur verbessert, wodurch eine Verbesserung der Lebensqualität hervorgerufen wird.

Die Teilnehmer erlernen unter Berücksichtigung der einzelnen Probleme Übungen, die sie auch zu Hause durchführen können.

Durch die Verordnung ihres Arztes zum Funktionstraining (zum Beispiel über 12 Monate) unterstützt Sie Ihr Arzt darin, etwas für ihren Körper zu tun.

Bitte Stopper- oder ABS-Socken mitbringen.
Für Übungen auf der Matte empfiehlt sich ein Handtuch mitzubringen.

Information und Anmeldung im ETV-Büro oder bei den Trainerinnen.

Trainerinnen:

  • Sonja Leugering, Physiotherapeutin
  • Sabine Wings, Physiotherapeutin
  • Christine Vogt, Übungsleiterin C Breitensport, Reha-Schein Orthopädie

Trainingszeiten

Montag
09:00 – 10:00 | Halle D | Sabine Wings
10:00 – 11:00 | Halle D | Sabine Wings
17:00 – 18:00 | Halle C | Sonja Leugering

Dienstag
17:00 – 18:00 | Halle D | Christine Vogt
18:00 – 19:00 | Halle D | Christine Vogt

Mittwoch
10:00 – 11:00 | Halle D | Sabine Wings