Kreisturntag in Emden


Am vergangenen Samstag, den 15.03.2025 war es wieder Zeit für einen Kreisturntag des Turnkreises Emden. Dem Turnkreis Emden gehören 15 Vereine mit insgesamt 6.971 Mitgliedern an.

Dazu begrüßte der Vorsitzende Rainer Spiewack in der Caféteria des Integrierten Sportvereins (ISV) knapp 20 Besucher. Darunter Delegierte von einigen Emder Sportvereinen (Emder Turnverein, ISV, Blau-Weiß-Borrssum), Delegierte der anderen Ostfriesischen Turnkreise (Aurich und Leer) aber ebenso Oberbürgermeister Tim Kruithoff und Bürgermeisterin und Vorsitzende des Sportausschusses Andrea Risius. Ebenfalls waren der Einladung zum Kreisturntag der Vizepräsident des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) Lutz Alefsen und der Leiter der Bildungsstätte des NTB in Melle Jörg Ide gefolgt.

Nach Grußworten durch den Oberbürgermeister Tim Kruithoff und des Vizepräsidenten des NTB Lutz Alefsen, gab Spiewack einen Überblick der verschiedenen Veranstaltungen, welche der Turnkreis Emden mit unterstützt bzw. organisiert hat.

Darunter die Ostfriesische Turnshow (Aurich), gemeinsam Vorbeugen (Emden) und weitere Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist der durch Spiewack ins Leben gerufenen Schulwettkampf „Ostfriesland turnt“. Dieser Grundschulwettkampf wird in der BBS- Halle in Emden durchgeführt und ist nur mit der Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helfern aus verschieden Turnvereinen zu realisieren.

Um das Ehrenamt sichtbar zu machen, würdigte Spiewack im weiteren Verlauf Übungsleitende welche sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit besonders hervorgetan haben.

So wurden Christina und Alexandra Dirks (Ballettabteilung ETV) für ihren unermüdlichen Einsatz Kinder und Jugendliche das Klassische Ballett näher zu bringen und für die Organisation von bereits drei Ballettaufführungen im Festspielhaus Emden (2015: Der Nussknacker, 2018: Schneewittchen und die 7 Zwerge, 2024: Die Schneekönigin) mit der Kreisehrennadel des Turnkreises Emden ausgezeichnet.

Ebenfalls mit der Kreisehrennadel des Turnkreises Emden wurde Gerd Klaassen (Gerätturnabteilung ETV) ausgezeichnet. Gerd Klaasen ist bereits seit einigen Jahren Übungsleiter im ETV. Klaassen engagiert sich ebenfalls im Kinder- und Jugendbereich und ist im ETV eine feste Säule in der Gerätturnabteilung. Ebenfalls engagiert sich Klaassen in dem Wettkampf „Ostfriesland turnt“.

Mit der Ehrennadel in Bronze des Deutschen Turnerbundes (DTB) wurde Adelheid Klaassen ausgezeichnet. Sie ist seit mehreren Jahren Sportwartin im ETV und Abteilungsleiterin für den Bereich Kinderturnen. Als treibende Kraft in der Gerätturnabteilung und als Übungsleiterin der Sky Jumper (ETV) engagiert sie sich, um dem Turnen in Emden ein Gesicht zu geben. Sie ist ebenfalls als Wettkampfrichterin im Gerätturnen und bei dem Wettkampf „Ostfriesland turnt“ aktiv.

Ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze des DTB wurde Gabriele König ausgezeichnet. Die langjährige Vorsitzende der aufgelösten Gemeinschaft für Sport und Bewegung (GSG) wurde für ihren unermüdlichen Einsatz im Gesundheitssport und Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Nach dem die GSG aufgelöst wurde fand sie ein neues Zuhause aus sportlicher Sicht unter dem Dach des ETV und ist hier weiterhin als Übungsleiterin für Gesundheitssport aktiv und eine treibende Kraft.

Rainer Spiewack wurde im Rahmen der Turnshow im Februar selbst erst mit der höchsten Auszeichnung des DTB nämlich dem Deutschen Turnbrief geehrt, jedoch ließen sich die Delegierten der anderen Turnkreise Ostfrieslands es sich nicht nehmen ihm bei diesem Kreisturntag eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und ihn als „Manager und Motor des Turnens in Ostfriesland“ zu betiteln.

Auf der Tagesordnung stand ebenfalls ein Bericht der Kasse. Erika Bastan als Schatzmeisterin des Turnkreises Emden wurde durch die Kassenprüferinnen ein großes Lob für die sehr genaue Buchführung ausgesprochen. Der Vorstand des Turnkreises wurde daraufhin entlastet.

Auch in diesem Jahr standen einige Posten im Turnkreisvorstand zur Wahl.
Daniel Schipper als Vorsitzender für Vereinsservice und die Vorsitzende für Veranstaltungen Adelheid Klaassen wurden einstimmig wiedergewählt (beide ETV). Lea Cirksena (BWB) übernahm kommissarisch den Bereich der Niedersächsischen Turnerjugend (NTJ).

Danach fand eine kleine Exkursion in den Bereich „Übungsleitende gewinnen“ an. Hierzu hielt Jörg Ide aus der Bildungsstätte Melle einen kurzweiligen Vortrag. Diesem folgte ein angeregter Austausch der Delegierten über die Gewinnung von neuen Übungsleitenden in den Vereinen.

Nach insgesamt gut zwei Stunden schloss Spiewack die Sitzung und bedankte sich bei allen anwesenden Delegierten für ihr Engagement in den Vereinen.